开年钜惠,“鸡”不可失!价值2588元壕礼人人有份...
Erscheinungsbild
Hauptseite | Zusammenarbeit | Qualit?tsmanagement | Buchportal über Wikibooks Die Wikibookianer | Hilfe
|
Abkürzung:
WB:PS
WB:PS

Im Folgenden sind alle Presseartikel in Form eines Literaturverzeichnisses aufgeführt, die sich mit Wikibooks besch?ftigen. Wenn du einen Artikel gefunden hast, der sich mit den Wikibooks besch?ftigt, trage ihn bitte hier ein.
Zeitschriften und Zeitungen
2011
[Clo11] |
. In Entwicklung und Bedeutung der im Internet ehrenamtlich eingestellten Wissensabgebote insbesondere im Hinblick auf die Wiki-Initiativen Wissenschaftliche Dienste des Bundestages, Roger Clos, Juli 2011. |
2010
[Rhe10] |
Deadline abgelaufen: Ramsauers Liste verbotener W?rter. In Rhein-Zeitung. Germany, Dezember 2010
|
2009
[Nen09] |
Wissenschaft in Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten. Michael Nentwich. In epub.oeaw.ac.at. Austria, Mai 2009
|
2008
[Sen08] |
Verwaiste Bücher warten auf neue Eltern. Franziska Seng. In FAZ.NET. Germany, 13. Juli 2008
|
2006
[LH06] |
So geht modernes elektronisches Publizieren: UNDP verschenkt Buchreihe an Wikibooks. , in: netbib weblog - Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen, 10.11.2006.
Dabei handelt es sich um die englischen Wikibooks. Der Artikel ist in Deutsch. Zitat: "Bei der [geschenkten] Reihe handelt es sich um die e-Primers for the Information Economy, Society and Polity des UNDP-Unterprogramms APDIP." . |
[M?l06] |
Puzzle-Prinzip, Teamwork im Netz mit MediaWiki. Erik M?ller. In c't magazin für computertechnik Heft 20/2006 [1]. Germany, 18. September 2006. Auf Seite 109 wird eine bei Wikibooks eingesetzte Methode angeführt. Zitat: "Die Kombination aus Unterseiten und Transklusion ist praxiserprobt: Wikibooks, ein Projekt der Wikimedia-Stiftung, verwendet diese Methode, um druckbare Lehrbücher zu entwickeln". |
2005
[Dam05] |
Gratis-Angebote gef?hrden Verlagsgesch?ft. Holger Dambeck. In SPIEGEL-Online. Germany, 19. August 2005
|
[FAZ05] |
Internet: Das ganze Wissen der Welt. In FAZ.NET. Germany, 8. August 2005
|
2004
[Zsc04] |
Die Welt der Wikis: Wissen im Web. Peter Zschunke. In Spiegel-Online. Germany, 7. September 2004
|